Autor: adminjanoscho

  • Festzinsdarlehen

    Ein Festzinsdarlehen ist ein Darlehen mit einem festen Zinssatz. Dieser Darlehensart hat im Normalfall eine Laufzeit von 1 bis 40 Jahren. Der Zinssatz wird dabei unabhängig vom Kapitalmarkt festgelegt und bleibt während des ganzen Zeitraumes konstant. Dadurch handelt es sich um ein Darlehen, dass eine hohe Sicherheit bietet. Es gibt kein Zinsrisiko und die monatlichen…

  • Vollfinanzierung Immobilie

    Die Vollfinanzierung einer Immobilie – wann erscheint sie sinnvoll? In der heutigen Zeit locken viele Kreditinstitute damit, dass Verbraucher eine Immobilie erwerben sollen. Dies liegt vor allen Dingen daran, dass die Zinsen für ein Immobiliendarlehen auf einem historischen Tiefstand sind. Es stellt sich aber trotzdem die Frage, ob Sie das Wagnis einer Vollfinanzierung eingehen sollten.…

  • Eigentumswohnung ohne Eigenkapital

    Viele Menschen entscheiden sich heute dafür, sich eine Eigentumswohnung zu kaufen. Das kann sowohl zur Selbstnutzung als auch als Geldanlage geschehen. Mit einer Eigentumswohnung soll Unabhängigkeit von Vermietern erreicht, Geld angelegt oder für das eigene Alter oder die Nachkommen vorgesorgt werden. Mittlerweile macht in Deutschland die Eigentumswohnung den Löwenanteil der Immobilienkäufe aus. Trotzdem will die…

  • Der Normalzins

    Der Normalzins, vielen auch unter dem Begriff Nominalzins bekannt, ist jener Zinssatz der für einen Kredit vereinbart wurde und daher auch bezahlt werden muss. Die Höhe des Nominalzins wird jährlich von der Bank festgelegt. Spricht man von einem Normalzins in Verbindung mit einer Geldanlage, so werden diese Zinsen einmal im Jahr auf das Sparkonto gutgeschrieben.…

  • Immobilienfinanzierung Vergleich

    Viele stehen irgendwann vor der Entscheidung, ob sie lieber weiterhin eine Wohnung oder ein Haus mieten möchten oder doch lieber eine Immobilienfinanzierung gewünscht ist. Der Vorteil der eigenen Immobilie liegt klar auf der Hand: Als Hausbesitzer hat man einen eigen Freiraum ohne Vorschriften. Doch es stellen sich viele Fragen rund um die Finanzierung einer Immobilie.…

  • Bauen ohne Eigenkapital

    Einleitend ein paar Sätze zu dem Begriff Eigenkapital. Ganz einfach erklärt, ist das Kapital gemeint, welches einem selbst gehört. Unter Eigenkapital versteht man alle Vermögenswerte, die eine Person besitzt. Das können bewegliche aber auch nicht bewegliche Güter sein. [ad#co-1] Zu den beweglichen Gütern gehören neben Bargeld und Sparguthaben auch Möbel, Kraftfahrzeuge und Sammlungen wie zum…

  • Finanzierung Grundstück

    Die Finanzierung eines Grundstücks Viele Menschen hegen den Traum eines Eigenheims. Nur wenige Menschen haben jedoch das Kleingeld, um sich dieses direkt zu finanzieren. Deswegen gibt es heute verschiedene Möglichkeiten, wie man seinen Traum verwirklichen kann. Der einfachste Weg ist wohl einen Kredit aufzunehmen. [ad#co-1] Was muss finanziert werden? Zuerst muss ein Grundstück erworben werden,…

  • KfW Sondertilgung

    Die Sondertilgungen bei den KfW-Krediten Besonders beim Hausbau wird man wohl kaum um einen Kredit herumkommen. Nur durch einen solchen Kredit hat man die Möglichkeit sein Eigenheim zu finanzieren. Natürlich gibt es viele Anbieter auf diesem Gebiet und vor allem die KfW Bankgruppe ist sehr beliebt. Hierbei hat die KfW viele unterschiedliche Kredite im Angebot.…

  • Reihenhaus Kosten

    Geld sparen beim Reihenhaus Ein Haus zu bauen ist bestimmt ein großes Projekt und nicht nur sehr anstrengend. Es kommen auch hohe Kosten auf einen zu. Deswegen entscheiden sich immer mehr zukünftige Bauherren für ein Reihenhaus. Dies ist wohl die günstige Alternative zum Einfamilienhaus. Doch bevor man seinen Traum vom Reihenhaus erfüllt, sollte man einmal…